|
|||||
|
F: Kann man mit Medikamentenpumpen im MRT untersucht werden? A: Medikamemtenpumpen, die rein gasdruckangetrieben sind (Isomed-Baureihe, Therex 3000-Baureihe, Archimedes-Baureihe) bereiten keinerlei Probleme, da vor allem der Umhüllung Werkstoff nicht ferromagnetisch ist. Mit elektrisch programmierbaren Medikamentenpumpen (SynchroMed-Baureihe der Firma Medtronic) sind ebenfalls MRT-Untersuchungen möglich, nur muß unmittelbar nach der Untersuchung eine Funktionsüberprüfung durch den Arzt mit dem Programmiergerät vorgenommen werden, ob die Funktion wieder einwandfrei ist. Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.mrisafety.com/safety_article.asp?subject=54 http://www.bfarm.de/cae/servlet/contentblob/1060494/publicationFile/85745/3292-08_Download_de.pdf http://books.google.de/books?id=v-ks7D_Z3O8C&pg=PA256&lpg=PA256&dq=synchromed
|
||||
Neurochirurgie Karlsruhe Mozartstraße 5, 76133 Karlsruhe Fon: 0721 - 830 40 10 Impressum Datenschutzerklärung | |||||
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen. |